Freitag, 28. Dezember 2012

Chiang Mai


So, endlich habe ich mal wieder Zeit (und eine stabile Internetverbindung) zum Schreiben.

Heute Morgen sind wir in Bangkok angekommen, der letzten Station unserer Thailandreise. Wir freuen uns auf Silvester, das in Bangok anscheindend gebührend gefeiert wird, Feuerwerk, Parties, etc..:)
Doch hier erst mal der Bericht von Chiang Mai.
___________________________________________________________________________________

Von Lampang aus nahmen wir wieder den Bus (die erstaunlich pünktlich und zuverlässig sind) und fuhren weiter in Richtung Norden nach Chiang Mai, das kulturelle Zentrum des Nordens. Obwohl Chiang Mai die zweitgrösste Stadt Thailands ist, ist sie unmöglich mit Bangkok zu vegleichen. 
Die Stadt macht einen sehr gemütlichen aber dennoch unglaublich lebendigen Eindruck, was wohl den vielen Studenten zu verdanken ist. 
Eine Skyline sucht mach in Chiang Mai vergebens, deswegen hat die Stadt auch einen viel "ländlicheren" Charakter als Bangkok. Gute Strassenstände, Nachtmärkte, Bars mit Livebands, Cafés, Tempel, etc... Chiang Mai ist wirklich eine unglaublich coole Stadt!

Doi Sutep (ein grosser Tempel auf einem Berg ca 15 km ausserhalb von Chiang Mai - eine wunderschöne Motorradfahrt!)

viele Stufen, die es aber wert sind hinauf zu steigen


Ausblick auf Chiang Mai





Neben dem goldenen Tempel auf dem Doi Sutep wirken die anderen Tempel in Chiang Mai schon fast mickrig, sie sind aber auch sehr schön. Wir mussten feststellen, dass es unmöglich ist, alle Tempel dieser Stadt zu besichtigen, es gibt einfach so viele...




Chiang Mai ist ein Paradies für alle, die gerne essen. Die Auswahl ist enorm gross: Tagesmärkte, Nachtmärkte, walking streets und an jeder Strasse gibt es Stände mit Nudelsuppe etc.

hauptsache scharf!
an diese asiatische Köstlichkeiten haben wir uns (noch) nicht gewagt...






Eine Spezialität der thailändischen Küche sind diese 4 Behälter mit Gewürzen, die auf jedem Tisch stehen. Sie sind mit Zucker (süss), getrocknetem, rotem Chili (scharf), eingelegten grünen Chilis (sauer) und Fischsauce (salzig) gefüllt.
Die Gerichte werden nur ganz wenig gewürzt, sodass am Tisch jeder nach seinem Geschmack würzen. Eine super Sache.



Wir wollten uns die Chance nicht entgehen lassen und haben in Chiang Mai einen Kochkurs besucht. Wir haben ein komplettes Thai-Menu bestehend aus Suppe, Salat, Vorspeise, Stir-Fried, Curry und Dessert gekocht.

Tom Yam Gung - hot and sour prawn soup

fishcakes with sweet and sour peanut sauce


links: pad thai rechts: green curry

minced chicken salad (laab gai/ nam tok)









 



Samstag, 8. Dezember 2012

Lampang

Mit dem Bus legten wir die Strecke von Sukhothai nach Lampang (250 km) in ca 3 Stunden zurück. Lampang ist die Hauptstadt der gleichnahmigen Provinz und ist bekannt für seine schönen Teakholzhäuser im Lanna-Stil und Pferdekutschen, die heute noch (allerdings nur für Touristen) im Einsatz sind. Dennoch haben wir uns entschieden einen Scooter zu mieten und so den zahlreichen wats (Tempel) in und um Lampang einen Besuch abzustatten - wir haben es nicht bereut! Der Verkehr mag auf den ersten Blick chaotisch aussehen, doch wir haben uns schnell daran gewöhnt und konnten so den Tag in vollen Zügen geniessen.
Lampang ist eine vergleichsweise kleine Stadt, aber sie hat sehr viel zu bieten und auf jeden Fall jede Menge Charme!

by Flo
by Flo
by Flo

Teakholz Gebäude in Lampang (by Flo)



by Flo

by Flo

Die eindrücklichsten Tempelanlagen Lampangs befinden sich allerdings nicht in der Stadt selbst, sondern einige Kilometer (und eine tolle Scooterfahrt) entfernt.
Ein bekannter Tempel ist der wat phra that chedi sao - der Tempel der zwanzig Chedi (Turm eines Tempels).

die zwanzig Chedis

by Flo
by Flo
 
by Flo

Ca. 18 km südwestlich von Lampang liegt der wat phrathat lampang luang. Diese riesige Tempelanlage gilt als eine der eindruckvollsten in Thailand und ist deshalb auch Pilgerort für viele Thais.


by Flo

by Flo


Neben all diesen Tempeln gibt es in Lampang auch einen Nachtmarkt, der allerlei (teilweise fürs westliche Auge merkwürdiges) Essen verkauft. Aber wir haben es gewagt und sind mit einem super leckeren Snack aus grünem Mango, frittiertem Reis, Ingwer, Fleisch, Limettensaft und jede Menge Gewürzen belohnt worden - mhmm!

by Flo

 
Mjam mjam!! by Flo

Was auch nicht unerwähnt bleiben soll, ist das fantastische Guesthouse, in welchem wir übernachtet haben.


Frangipani Blüten

ein Vorgeschmack auf Australien...:)


weil Hundebabies einfach so süss sind..

by Flo
Das wars von Lampang, die nächste Station ist Chiang Mai.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Sukhothai

Es ist nun schon einige Tage her, seit wir in Sukhothai waren, dennoch wirkt der Eindruck dieser alten Ruinenstadt noch immer nach.

Sukhothai erreicht man von Bangkok aus mit dem Zug und Bus, doch die Reise dauert ca 7- 8 h, je nach dem wie lange der Zug während der Fahrt auf den Gleisen herumsteht (in unserem Fall ca 1 h).
Trotzdem hat sich die Fahrt sehr gelohnt, denn wir wurden mit spektakulären Tempelruinen aus dem 13 Jahrhundert belohnt. Diese befinden sich in Alt-Sukhothai (man vermutet, dass Sukhthai einmal die erste Hauptstadt des Siamreichs war), während die meisten Unterkünfte in Neu-Sukhothai sind.
Hier einige Eindrücke der Tempelstadt:


Zugfahrt nach Phitsanulok (by Flo)

 
Wat Si Sawai (by Flo)
Wat Mahathat


Reisfelder


by Flo
Mit dem Fahrrad haben wir Sukhothai und Umgebung erkunded:) 

Montag, 3. Dezember 2012

Bangkok Teil 1

Strassenmarkt in Silom




Picture by Flo
Banglamphu
Siam Square




Picture by Flo

Bangkok ist...

 ... riesig, laut, bunt, vielfältig, duftend, stinkend, heiss, erfrischend,...

Bangkok in einem Wort zu beschreiben ist schlicht unmöglich, deshalb hier einige Photos von Bangkoks vielfältigem Strassenleben. Hier gibt es einfach alles, aber vor allem sehr sehr viel Essen!
Die Gegensätze könnten nicht näher bei einander liegen als in dieser Millionenstadt. Wir übernachten in einer Pension im Silom Quartiert, im Süden von Bangkok. Hier war es angenehm ruhig, mit einigen kleinen Strassenmärkten (siehe Bilder), doch nur 2 Stationen mit dem super modernen Skytrain weiter östlich, findet man sich plötzlich inmitten eines Geschäftsviertels (Siam Square) mit chicen Einkaufszentren undWolkenkratzern wieder. Wiederum einen ganz anderen Charakter hat das Banglamphu Viertel im Norden, wo viele junge Leute, Studenten und Backpacker in Bars und Strassenrestaurants sitzen.

Ja, die Strassenrestaurants, die sind wirklich überall!! Das sind kleine, mobile Küchen mit 2-6 Tischen und Stühlen drum herum. In diesen Restaurants essen viele Thais, und ich verstehe jetz auch wieso. Das Essen ist wirklich sehr gut. Es gibt meist Nudelgerichte (z.B Pad Thai), Nudelsuppen in allen Variationen (auch eine mit Fisch und Leber drin - igitt! Aber das kommt schon mal vor wenn der Stand kein Englisches Menu hat und auch niemend ein Wort Englisch kann) und Reis mit Gemüse, Fleisch und Fischcurries.

Nach 2 intensiven Tagen in dieser interessanten Stadt nehmen wir den Zug/Bus nach Sukhothai, einer alten Tempelstadt im Norden Thailands. Aber ich freue mich sehr auf unseren 2. Besuch in Bangkok über Silvester/Neujahr, denn es gibt noch so viel zu endecken in Bangkok.