Am Ankunfttag war das Wetter leider ziemlich mies und wir beschlossen einen Filmnachmittag einzulegen und einfach mal nichts zu machen! (Die netten Besitzer des Hotels haben uns freundlicherweise ein private room gegeben und auch den Tipp am Flussufer in der Dämmerung nach Schnabeltieren/ platypus Ausschau zu halten).
Zum Glück hat es sich dann das Wetter am nächsten Tag noch anders überlegt. Wir nahmen die Gelegenheit war und radelten ein erstes Mal zum National Park und danach eine kleine Tour dem See entlang.
Als wir in die Nähe des Häuschens auf dem dritten Bild kamen, haben wir unseren Ohren nicht getraut: jemand spielte dort aussen Dudelsack! Das war schon ziemlich speziell, aber es kam noch besser! Neugierig wie wir sind, wollten wir sehen wer dort aussen mutterseelenallein Dudelsack spielt. Schnell kamen wir mit ihm ins Gespräch und es stellte sich heraus, dass er, ein gebürtiger Tasmanier, am Tattoo Basel vor 2 Jahren aufgetreten ist und sich sehr gut an Basel erinnern kann (er kannte sogar den "Wickelfisch"!). Zufälle gibts!
Am nächsten Tag stand eine lange (16km) Wanderung auf dem Programm, auf die ich mich schon lange gefreut habe. Der Weg führt am See entlang, aber da der See sehr gross ist, muss man am Morgen das Boot nehmen und dann den Weg zurück wandern. Um 8 Uhr Morgens gingen wir los und hatten schon Bedenken als wir aus dem Fenster sahen: dicker Nebel!!! Wir hatten aber die Fähre schon reserviert und sind daher trotzdem gefahren. Zum Glück liessen wir uns vom Nebel nicht von unserem Plan abbringen, denn das Spektakel, das sich uns auf der Fähre bot, war unglaublich. Der Nebel lichtete sich langsam und als wir auf der anderen Seite ankamen, war der Himmel stahlblau.
9 Uhr Morgens - Cynthia Bay |
9.30 Uhr Morgens - Echo Point |
10.30 - Narcissus Bay |
Die 3 Tage, die wir in Lake St Clair verbracht haben, waren leider die letzten in Tasmanien und am folgenden Tag sind wir von Hobart nach Melbourne zurückgeflogen.
Tassie hat uns beiden sehr gut gefallen und wir wären eigentlich gerne noch länger geblieben, aber in Australien gibt es noch so viel anderes zu entdecken, dass wir uns auf die nächsten Etappen unserer Reise freuten: Melbourne, Canberra, Sydney, die Ostküste...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen