Zu Beginn unserer Tasmanien-Planung liebäugelten wir mit der Möglichkeit, den Overland Track selbst in Angriff zu nehmen, doch dieses Unterfangen wäre zu teuer gewesen, da wir nicht die notwendige Ausrüstung hatten. Auch das Essen, das man selbst mitnehmen muss, stellte ein Problem dar: gefriergetrocktnetes und vakumiertes Essen sind schwer erhältlich und sehr teuer. Deshalb entschieden wir uns, den Natonalpark auf Tageswanderungen zu erkunden.
An unserem Ankunftstag hatten wir noch genügend Zeit und ideales Wetter, um eine Wanderung zu unternehmen, die teilweise dem Overland Track folgt. Die Landschaft war umwerfend schön: Moorgebiete, Heideland, Wasserfälle, Regenwälder, Seen, Berge und Wildblumen. In Tasmanien blühen die Blumen interessanterweise nicht im Frühling, sondern im Herbst...
Viele der Pflanzen, die im National Park wachsen, sind sehr alt und stammen dirket von Planzen auf dem Urkontinent Gondwana ab. Sie wachsen heute nur noch in Tasmanien und Südamerika.
Dazu kamen auch noch einige interessante Tiere, denen wir über den Weg gelaufen sind wie z.B Wombats, Echidans und anderes. Der Wombat hat uns am meisten fasziniert, denn er sieht so ungewöhnlich aus, eine Art Mischung aus Schwein und Bär.
Wombat |
Echidna |
Gletschersee |
Lake Lilla und Lake Dove |
Little Horn und Cradle Mountain |
Wombat Pool |
Unsere Wanderung führte uns zu einem Aussichtspunk hoch über dem Lake Dove, wo man eine spektakuläre Aussicht auf den See und den Cradle Mountain hat. Hier beginnt der Overland track und wir sahen einige schwer bepackte Wanderer, die gerade gestartet sind.
Für den 2. Tag, den wir in Cradle Mountain verbracht haben, hatten wir uns vorgennomen, auf den Cradle Mountain zu steigen. Das Wetter hat uns aber leider einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten so alternativ eine Wanderung zum Lake Rodway und den Twisted Lakes machen, denn der Cradle Mountain war dick in Wolken gehüllt. Diese Wanderung war auch sehr schön, wenn auch teilweise etwas rutschig und matschig wegen des Regens.
twisted Lakes |
Am Nachmittag beschlossen wir, noch einen kleinen Abstecher zu machen und den Lake Dove von einer anderen Perspektive zu sehen. Der Aufstieg war sehr steil aber es hat sich sehr gelohnt. Der Rückweg führte uns über steile Felsen und Regenwald hinunter zum Lake Dove. Dort ist der beliebteste "Wanderweg" in Cradle Mountain (ein 2 stündiger Seerundgang - eigentlich ein Spaziergang). Plötzlich waren die Wege dann voll mit Touristen, ganz im Gegensatz zu unserer Wanderung am Morgen, wo wir kaum eine Menschenseele angetroffen haben.
Lake Dove |
Leider mussten wir unseren Aufenthalt in Cradle Mountain auf 2 Tage beschränken wegen der Busverbindungen, denn ansonsten hätten wir 5 Tage bleiben müssen. Aus diesem Grund ging es am nächsten Tag schon weiter nach Launceston, die zweitgrösste Stadt Tasmaniens. Cradle Mountain hat uns beiden sehr gut gefallen und wir freuten uns schon darauf, 2 Wochen später noch den südlichen Teil des Nationalparks, Lake St. Clair, besuchen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen