Donnerstag, 4. April 2013

Byron Bay

Byron Bay ist keineswegs vergleichbar mit einer durchschnittlichen australischen Küstenstadt. Hier ist alles ein bisschen relaxter, hipper und cooler als irgendwo sonst an der Ostküste. Das alternativ angehauchte Byron Bay zieht viele Surfer, Aussteiger, Künstler und backpacker an. Erstere prägen das Flair der Stadt mit ihren Märkten, Läden, und Cafés, letztere sind viel mehr auf Party aus.
Wir sind am Sonntagabend um 10 Uhr in Byron Bay angekommen und haben sehr erstaunt festgestellt, dass es hier kein Problem ist um diese Uhrzeit noch (gutes) Essen zu bekommen. Und genau das unterscheidet Byron vom Rest der Kleinstädte- hier gibt es eine unglaubliche Auswahl an tollen Lokalen, die sehr sehr gutes Essen servieren. In einer andern australischen Kleinstadt gibt es neben den üblichen Fast-Food Läden meistens nur ein Pub, das Kneipenessen auftischt. Im 4500 Seelenort Byron Bay gibt es einfach alles: Sushi-Bar, Gourmet-Burger (natürlich alles organic), Mediterranes Essen, einen super Italiener, jede Menge Cafés, die fantastisches Frühstück und Kuchen machen, die Railway-Bar, wo die Lokals sich am Wochenende treffen und 4.50 AUD fürs Bier bezahlen, eine völlig überteuerte Schicki-Micki Bar wo die Preise etwa 3x so hoch sind, etc...
Kurz: einfach alles! Kein Wunder fühlt man sich hier sofort wohl, denn wo sonst findet man diese Mischung aus Surfer-Hochburg, Gourmet-Paradies und Ausgangsmeile?
Die ersten Tage haben wir mehrheitlich mit Surfen, am Strand liegen und Spaziergängen in der Umgebung verbracht, die beweisen, dass Byron Bay auch in puncto Natur einiges zu bieten hat.
Der bekannteste walk, den man nicht verpassen sollte, führt zum Cape Byron, dem Wahrzeichen von Byron Bay und gleichzeitig östlichster Punkt des australischen Kontinents. Die Vegetation hier ist schon sehr viel tropischer als in Crescent Head und die Nähe zu Queensland sehr deutlich (200 km bis Brisbane, 800 km bis Sydney).

kreatives Brekkie



Byron Art and Craft Market

live music @ Railway Bar


Cape Byron Walk 












Am Donnerstag Morgen findet seit 10 Jahren der Byron Bay Farmers Market statt, wo hauptsächlich regionale Bio-Produkte verkauft werden. Wir haben es tatsächlich rechtzeitig aus dem Bett geschafft, um noch vorbei schauen zu können. Es scheint, als ob hier viele Menschen sehr viel umweltbewusster denken und leben, als sonst in Australien.

Byron Bay Farmers Market

Wir genossen unsere Tage in Byron Bay und liessen uns von der relaxten Stimmung anstecken. So verbrachten wir viel Zeit am Main Beach, den sich Jogger, Surfer und Sonnenanbeter teilen. Sonne, Strand, warmes Wasser und ein BBQ am Abend -das Ostküstenfeeling war perfekt!

Main Beach
Erstaunlicherweise gibt es von Byron Bay viel weniger Fotos als von anderen Orten, aber vielleicht lässt sich die Atmosphäre dort einfach nicht in Fotos wiedergeben.
An unserem letzten Tag in Byron Bay unternahmen wir einen Ausflug ins 45km entfernte Nimbin.
Nimbin ist nicht nur ein bisschen speziell, sondern so speziell, dass es einen eigenen Eintrag bekommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen